Gemeinsam dienen

In unseren verschiedenen Berufen haben wir eins gemeinsam: Wir wollen christlichen Glauben und diakonisches Engagement mit fachlicher Kompetenz verbinden. Viele von uns arbeiten als Krankenschwester und -pfleger, als Altenpflegerin und Altenpfleger oder in anderen Bereichen der Gesundheitsversorgung. Aber auch in pädagogischen Berufen, in der Verkündigung und Seelsorge, in der Verwaltung und anderen Dienstleistungsberufen wollen wir Diakonie in Gemeinschaft leben und fördern.

In der Diakonisch-theologischen Weiterbildung/Diakonissenausbildung können wir, nach ­Berufsausbildung und -erfahrung, eine diakonische Zusatzqualifikation erwerben.

Die Diakoniegemeinschaft ist uns dabei Rückhalt und kritisches Gegenüber. Wir reden, planen und streiten gemeinsam über Vorstellungen und Ziele, über Wege und Mittel, unsere Ziele zu erreichen.

Wir setzen uns in Gremien, am Arbeitsplatz und unter Kolleginnen und Kollegen für eine menschliche und lebenswerte Kirche und Gesellschaft ein. Kollegiale Beratung, Fortbildung und lebenslanges Lernen sind dabei wichtige Mittel, um uns menschlich nah zu sein und dabei fachlich auf der Höhe der Zeit zu bleiben.