02302 589-3902 Spenden

Die Losungen:
Samstag, 03. Juni 2023

Logo: Altes Testament

Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel. Sacharja 9,9

Logo: Neues Testament

Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen. Matthäus 5,5

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine, www.losungen.de

Herzlich Willkommen

Seitenbild

In der Tradition des Kaiserswerther Verbandes und im Verbund mit 74 Mutterhäusern in Deutschland und weiteren 26 Mutterhäusern weltweit lässt die Ev. Stiftung Diakoniewerk Ruhr in vielfältiger Weise Werke der Diakonie sichtbar werden. In dieser Tradition ist immer sichtbar, woher wir kommen: von Jesus Christus, der kam um zu dienen.

Die Ev. Stiftung Diakoniewerk Ruhr versteht sich dabei als Lebens- und Wesensäußerung unserer evangelischen Kirche und versieht ihren Dienst in wohltuender Zuwendung und liebevoller Begleitung von Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen. Deshalb ist unser Tun ein Handeln, das kein Gewinnstreben für diese Welt kennt.

Viel Spaß bei der Suche nach Ihrem Angebot oder beim Stöbern auf unseren Seiten.

Gemeinschaft und Begleitung bieten wir:

  • für Menschen, die sich für die Zugehörigkeit in unserer Diakoniegemeinschaft interessieren und unsere diakonisch-theologischen Weiterbildungen nutzen wollen, z.B. zur Gemeindeschwester
  • für Kinder in unserem Familienzentrum
  • für Menschen, die auf der Suche nach Ausbildung für den Dienst am Menschen sind
  • für Kranke im Evangelischen Krankenhaus Witten
  • für Alte in den Feierabendhäusern
  • für Menschen, die Gemeinschaft suchen, indem sie eines unserer Wohnangebote nutzen

Führungen

Kunst, Kultur und Natur

Schwestern und Brüder der Diakoniegemeinschaft bieten Ihnen ehrenamtlich Führungen zu folgenden Themen an:
Geschichte des Mutterhauses, Diakonissen gestern und heute, Diakoniegemeinschaft, Rundgang über das Gelände, Schwesternpark, Museum und Bücherstübchen.

Tagungen

Tagungen und Seminare im Mutterhaus

Das Raumangebot der »Gäste- und Tagungshaus Lukaszentrum« bietet Gruppen von 10 bis 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern flexible Möglichkeiten der Seminar- und Tagungsgestaltung.

Museum

Unser Museum bewahrt über 130 Jahre Tradition

Die Stadtgeschichte und die Geschichte des Diakoniewerkes sind eng miteinander verbunden.