Die Losungen von Samstag, 23 September 2023
Schäme dich nicht, denn du sollst nicht zum Spott werden. Jesaja 54,4
Paulus schreibt: Ich schätze mich selbst nicht so ein, dass ich’s ergriffen habe. Eins aber sage ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was da vorne ist. Philipper 3,13
Das Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr besteht aus den beiden Einrichtungen
Die Einrichtung hat sich einem umfassenden Qualitätsmanagement unterworfen und ist TÜV-zertifiziert.
In der Arbeit mit unter Dreijährigengenießt das Familienzentrum durch seine über 30-jährige Erfahrung einen sehr guten Ruf in der ganzen Region.
Das Familienzentrum verfügt über ein schriftliches Bildungsangebot sowohl im musischen wie sportlichen als auch im kreativen Bereich. Dazu kooperiert es mit den Grundschulen im Einzugsbereich, besonders mit der Pferdebachschule, und bereitet damit den Übergang auf die Schule gezielt vor.
Als konfessionelle Einrichtung bietet das Familienzentrum regelmäßige Kindergottesdienste, Veranstaltungen und Feiern im Kirchenjahr und Jahreskreis sowie Seminare und Elternabende zu religionspädagogischen Fragen der Eltern an und realisiert so ein klares diakonisch-christliches Profil.
Das Familienzentrum ist ein Ort, an dem Informationen gebündelt und weitergegeben und innovative, niederschwellige Veranstaltungen für und mit Eltern, Erziehern und Therapeuten etc. entwickelt werden. Zugute kommt ihm dabei seine zentrale Lage im Quartier. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das unter privater Führung stehende Comenius-Berufskolleg mit dem Ausbildungsschwerpunkt Erzieherin/Erzieher. Zum Berufskolleg unterhält das Familienzentrum eine bevorzugte Kooperation, die der Verbindung von Theorie und Praxis im Erziehungshandeln sehr zugute kommt.
Durch seine zentrale Lage auf dem Gelände des Diakoniewerks Ruhr mit Wohnungen, Ausbildungsstätten, Schulen und Altenheimen liegt ein besonderer Schwerpunkt im generationenübergreifenden Miteinander.
An dieser Stelle können Sie die Konzeption unseres Familienzentrums als pdf downloaden.
Kontakt: Christiane Ruhl-Teichert, Pferdebachstraße 39, 58455 Witten, Tel. 02302/589-3940
E-Mail: christiane.ruhl-teichert@diakonie-ruhr.de