Die Losungen von Freitag, 08 Dezember 2023
Gedenkt nicht an das Frühere und achtet nicht auf das Vorige! Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht? Jesaja 43,18-19
Das Himmelreich gleicht einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte. Matthäus 13,31
Diakonissen, das sind heute evangelische Frauen, die in Kirche, Diakonie oder im Sozialwesen aus ihrem christlichen Glauben heraus tätig sind. Im Haupt-, Neben- oder Ehrenamt bringen sie ihre Sprachfähigkeit und Handlungskompetenz im christlichen Glauben in ihren Dienst ein. Sie sind eingesegnet in das Amt der Diakonie unserer Kirche und gehören zu unserer Diakoniegemeinschaft, mit der sie eine Lebens-, Dienst- und Glaubensgemeinschaft verbindet.
Voraussetzung für die Einsegnung in das Amt der Diakonisse ist eine staatlich anerkannte Berufsausbildung und eine dreijährige Diakonisch-theologische Weiterbildung / Diakonissenausbildung in unserem Mutterhaus.
Diese Weiterbildung umfasst ca 600 Stunden und beinhaltet die Seminarblöcke
Die Weiterbildung schließt mit einem Kolloquium ab.
Integriert in die Weiterbildung ist eine Projektentwicklungsarbeit für eine Kirchengemeinde oder eine diakonische Einrichtung.
Kontakt:
Oberin Frauke Gorontzi, Mutterhaus, Pferdebachstraße 39a, 58455 Witten
E-Mail: frauke.gorontzi@diakonie-ruhr.de
Vielleicht interessiert Sie auch eine Ausbildung zur GemeindeSchwester?