Die Losungen von Donnerstag, 18 September 2025
Der HERR spricht: Warum zählt ihr Geld dar für das, was kein Brot ist, und euren sauren Verdienst für das, was nicht satt macht? Hört doch auf mich, so werdet ihr Gutes essen. Jesaja 55,2
Jesus sprach: Diese Witwe hat von ihrer Armut ihre ganze Habe eingelegt, alles, was sie zum Leben hatte. Markus 12,44
Schwestern und Brüder der Diakoniegemeinschaft bieten Ihnen ehrenamtlich Führungen durch das Diakoniewerk Ruhr Witten zu folgenden Themen an:
Termin, Dauer, Inhalt und Umfang der Führungen für Ihre Gruppe werden mit Ihnen individuell abgestimmt. Möglich ist eine Führung an verschiedenen Wochentagen und zu unterschiedlichen Tageszeiten. Die Gruppengröße ist auf 30 Personen begrenzt. Die Führungen bieten wir Ihnen kostenlos an. Für einen eventuellen Verzehr entstehen Kosten nach Absprache.
Über eine Spende für das Mutterhaus zur Unterstützung der Ausbildung von Diakonissen würden wir uns freuen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
»Ich möchte mit Menschen unsere Krankenhaus-Kapelle gemeinsam erkunden und erfahren«, sagt Diakonisse Ursel Beyer, die seit Ende 2005 ein bundesweit anerkanntes Zertifikat zur pädagogischen Kirchenführerinbesitzt.
Knapp zwei Jahre dauerte diese Fortbildung in Dortmund, die Schwester Ursel bei der Ev. Erwachsenenbildung Westfalen-Lippe absolvierte. Nun bietet sie Einzelpersonen und Gruppen Führungen von rund einer Stunde Dauer in der Kapelle des Ev. Krankenhauses an.
»Dabei handelt es sich nicht um ein Herunterspulen von Daten und Fakten. Wir wollen gemeinsam den Kirchraum erkunden«, erklärt die ehrenamtlich tätige Schwester. Dazu gehört vor allem der Wandteppich aus Namibia, der Kerzenbaum sowie die Antependien an Kanzel, Altar und Stirnwand.
»Kirchenräume sind Orte, wo – sichtbar und fühlbar – Unterschiedliches zusammenprallt: Altes und Neues, Lichtes und Dunkles, Menschliches und Göttlichers, Alltag und Sonntag, West und Ost. In dem Raum, der dazwischen liegt, der sich dazwischen immer wieder neu ausspannt, ist viel zu entdecken, viel zu erleben und jede Menge zu lernen«, so Pfarrerin Antje Rösener, bei der Schwester Ursel ihre Ausbildung zur Kirchenführerin absolvierte, in ihrem Fachbuch »Kirchenführungen«.
Kontakt: Schwester Ursel Beyer, Tel.: 02302 911200 13